Für die unterschiedlichsten Bedürfnisse ist es erforderlich den Verkehrswert vom Immobilien und/oder Grundstücken zu ermitteln. Neben der Bewertung im Rahmen von Zwangsversteigerungsverfahren sind dabei die häufigsten Bewertungsanlässe:
Kauf oder Verkauf
z.B. Bewertung als Verhandlungsgrundlage für Käufer und Verkäufer
Erbschafts- oder Nachlassauseinandersetzungen
z.B. Bewertung als Argumentationsgrundlage gegenüber dem Finanzamt bezüglich der Festsetzung von Erbschafts- oder Schenkungssteuer
Steuerlichen Fragen
z.B. Bewertung bei Betriebsaufgaben oder Überführung von Betriebsvermögen ins Privatvermögen
Ehescheidungen
z.B. Bewertung zur Feststellung des Zugewinnausgleiches
Beleihungsverhandlungen
z.B. Bewertung zum Zwecke der Fremdfinanzierung